Symposium Zukunft Wärme | 20.-22. Mai 2025 | Kloster Banz, Bad Staffelstein
Eine Vielzahl von fachlichen Beiträgen auf dem Symposium Zukunft Wärme stellt sowohl neue technologische Entwicklungen, Anwendungsbeispiele und Betriebserfahrungen aus den Bereichen Solarthermie, Wärmepumpen und Biomasse in Kombination mit innovativen Technologien zu effizienten Energienutzung, Speicherung und Verteilung von Wärme vor.
Zusätzlich wird ein breites Spektrum unterschiedlicher Energiekonzepte für Einzelgebäude, Quartiere, Nah- und Fernwärme und Industrieprozesse präsentiert – u.a. unter Berücksichtigung von Aspekten der Sektorkopplung mittels Wärmepumpen, Power2Heat sowie Blockheizkraftwerken und Brennstoffzellen. Zusätzlich zu Technologie sind auch gesetzliche und politische Rahmenbedingungen sowie die Marktmechanismen und Wirtschaftlichkeit von entscheidender Relevanz.
Ohne Wärmewende keine Energiewende: Symposium Zukunft Wärme
20.-22. Mai 2025 | Kloster Banz, Bad Staffelstein
Das Symposium Zukunft Wärme beleuchtet die technische Seite der Wärmewende in Industrie, Gewerbe und Wohnbereich. Die Konferenz geht aus dem Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme hervor, das auf eine 35-jährige Tradition zurückblicken kann.
Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.symposiumzukunftwaerme.de/